Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Website von MBN - Metallbearbeitung Nazarenus

Der Betreiber dieser Website nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Der in dieser Datenschutzerklärung verwendete Begriff Website bezeichnet und beinhaltet den Internetauftritt von MBN – Metallbearbeitung Nazarenus · Inhaber Eugen Nazarenus unter der Domain „www.mbn-weener.de“ respektive „https://mbn-weener.de“.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (unter anderem Vorname, Name, Firma, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass der Schutz der in das Internet eingestellten und übertragenen Daten, Dokumente etc. (beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail) vor Zugriffen Dritter nie vollkommen gewährleistet werden und die Datenübermittlung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

Eine derartige Kommunikation und Datenübermittlung kann kaum den Bestimmungen des Artikels 10 GG gleichzusetzen sein. Wir empfehlen daher, für die Übermittlung sensibler Daten/Dokumente den Postweg oder das persönliche Gespräch zu wählen.

SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt zum Schutz der Übertragung insbesondere vertraulicher Inhalte und aus sicherheitsrelevanten Gründen eine SSL-Verschlüsselung. Mit der Aktivierung der SSL-Verschlüsselung können Daten, welche Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Eine aktive SSL-Verschlüsselung ist in der Browser-Zeile an „https://“ und dem Symbol eines Schlosses zu erkennen.

Cookies

Diese Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihre Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.  Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log Dateien

Der Provider der Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browser-Typ und Browser-Version
  • verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind bestimmten Personen nicht zuordbar. Eine Zusammenfassung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Das Kontaktformular dient in der Regel der Erst-Aufnahme eines Kontaktes mit uns. Gespeichert werden die an uns übermittelten Daten (Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, der Betreff und die Nachricht an uns). Diese Angaben werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, welcher die Verarbeitung von Daten zur Vertragsfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen regelt. Bei einer weiteren allgemeinen Kommunikation werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben.

Soweit sich aus dem Erst-Kontakt über das Kontaktformular eine  Geschäftsbeziehung entwickelt, gelten die hierfür zutreffenden Datenschutzregelungen unseres Unternehmens. Kommen eine weitere Kommunikation oder Geschäftsbeziehung nicht zustande, wird die entsprechende über das Kontaktformular an uns gesandte Mail -und damit alle uns übermittelten Daten- innerhalb von fünf Arbeitstagen gelöscht.

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA. Anbieter ist die Google inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt.

Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google.

Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Google Maps

Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktion von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir als  Anbieter dieser Seite haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Google Web Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. 

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Brower Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. 

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. 

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung sowie Beschwerde

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit einer Löschung keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht gegenübersteht.

Hierzu und zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Sie haben das Recht der Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde.

Widerspruch Werbe-Mails / -Schreiben / -Anrufe

Die im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adressen) sind nicht in der Form zu verstehen, diese rechtswidrig oder für nicht ausdrücklich angeforderte Informationen, Angebote etc. per Spam-Mail, Brief oder Anruf verwenden zu dürfen. Der Nutzung unserer Kontaktdaten zu diesen Zwecken wird hierdurch widersprochen. Die Einleitung juristischer Schritte bei derartigen Verstößen behalten wir uns vor.

Änderung der Datenschutzerklärung

Stand der aktuellen Fassung der Datenschutzerklärung ist der 23. Mai 2019. Das Unternehmen MBN – Metallbearbeitung Nazarenus · Inhaber Eugen Nazarenus behält sich das Recht vor, jederzeit die Datenschutzerklärung zu ändern und in geänderten Form auf der Website zu veröffentlichen.

Das Unternehmen MBN – Metallbearbeitung Nazarenus · Inhaber Eugen Nazarenus ist nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die nachfolgende verantwortliche Stelle.

Verantwortliche Stelle

MBN – Metallbearbeitung Nazarenus
Inhaber Eugen Nazarenus
26826 Weener · Industriestraße 80

Telefon: +49 (0) 1 73 / 5 32 45 66

E-Mail: info@mbn-weener.de